
Zitat von
MrSpock:
aber das Problem mit der Konfiguration war ja wohl ein ureigenes .NET Problem. Wenn man sich mit .NET jetzt nicht mehr darauf verlassen kann, das ein Programm, dass lokal bei mir läuft auf dem Server, der dieselbe .NET Version installiert hat nicht mehr läüft, dann ist das schon enttäuschend.
Du hattest dich da auf diesen Kopier-Dingsda in D2005 verlassen, der hat aber wohl nur auf den Namen, nicht auf die Versionen der Assemblies geachtet.
Kann ich nicht als Problem des Frameworks ansehen.

Zitat von
MrSpock:
Aber zurück zum Thema: Hat einer von Euch es geschafft, die
SQL Statements automatisch generieren zu lassen?
Vor einer halben Ewigkeit in D8. Hatte eigentlich funktioniert.
Aber ich hatte nie in Erwägung gezogen den BDP zu verwenden, kann dir somit keine wirkliche Auskunft geben...