Problem:
ich schicke über die Serielle Schnittstelle einen Befehl an ein Gerät und muss max. 6 Sekunden auf Anwort warten.
Dabei soll das Programm aber nicht so aussehen, als ob es eingefroren wäre.
Deshalb sieht das Warten so aus:
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to 60 do
begin
if Ready(device) then
Break;
Sleep(100);
Application.ProccessMessages;
end;
Application.ProccessMessages verarbeitet aber auch Tastatur Messages.
Wenn der ungeduldige Benutzer eine Funktionstaste drückt, bevor die Daten da sind, kommt es zu einem Fehler.
Statt Application.ProccessMessages stelle ich mir nun etwas wie:
Delphi-Quellcode:
while PeekMessage(Msg, 0, WM_MOUSEFIRST, WM_MOUSELAST, PM_REMOVE) do
begin
TranslateMessage(Msg);
DispatchMessage (Msg);
end;
Damit werden aber nur Mouss Messages verarbeitet und wichtige Messages wie WM_PAINT leider nicht.
Was kann man statt dessen machen ?
Hätte es einen Sinn, mit
PeekMessage alle Messages abzuholen und die Messages,
die einem nicht in den Kram passen (Key Messages)
mit
PostMessage erneut in die Queue zu stellen ?