
Zitat von
malo:
Olli, ich glaub, du hast da was falsch verstanden (oder war ich es?). Ich denke, er meint eine Art Funktionsreferenz, um C++ mit Delphi vergleichen zu können. Also ein Vergleich von C++-Funktionen und Delphi-Funktionen. Nicht das Sprachelement "referenzen"


...

... echt?

Zitat von
malo:
Trotzdem hab ich jetzt auch wieder was gelernt, danke


... gern wieder.
Dann will ich nochmal kurz. Von C nach Delphi ist einfach, weil es in C keine Klassen gibt. Man muß also nur die Syntaxelemente beherrschen. Referenzhandbücher gibt es bspw. bei Terrashop sehr preiswert. Von C++ nach Delphi ist schwieriger. Bspw. verhalten sich Klassen in C++, wenn man sie nicht über den new-Operator erstellt, wie Stackvariablen. Das kann man in Delphi nur über Krücken mit Interfaces nachstellen. ansonsten kann ich "C++ Kurz und Gut" von O'Reilly und "C/C++ Ge-packt" von mitp empfehlen.
Auch in meinem
DLL-Tut finden sich Hinweise zur Übersetzung der
PSDK-Header. Beispielsweise zu Unions in Delphi usw.