
Zitat von
Olli:

Zitat von
Bernhard Geyer:
Dies ist nur eine
DLL wogegen dein Programm gelinkt wird und das dann intern unter
Win9x/ME automatisch die
Ansi-Version der
API-Funktionen verwendet. Damit wird keine einzige
API-Funktion unter
Win9x/ME
Unicode-Enabled.
... aber man braucht nur noch eine Version seiner Software, nämlich
Unicode, schreiben und unterstützen. IMO ein großer Vorteil. Auf NT läuft's ja genau umgekehrt, da werden die
Unicode-APIs gewrappt

Na und? Macht die TntWare-Komponenten und das ElPack intern auch. Und du benötigst keine
DLL. Und das Elpack kann 100%
Unicode-Oberflächen auch unter
Win9x/ME was mit MSLU nicht möglich ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.