
Zitat von
ichbins:
Nein, das ist keine Möglichkeit, weil der ältere Compiler mit dem "ungültigen Stream-Format" in der
DFM-Datei nichts anfangen kann (zumindest kann D3 Pro keine D7 Home Datei öffnen)
Dazu gibt es das Tool Convert.exe in deinem Delphiverzeichnis, welches dir auch ermöglich Delphi 7 DFMs wieder ins D3-Streamformat zu konvertieren.

Zitat von
Dax:
Dann stell die Forms auf "Text" um, dann müssts gehen

1.) geht dies nicht nachträglich (zumindest weder in Delphi 5 noch 6 - muß man also manuell umkonvertieren), sondern nur bei der Erstellung einer
DFM und 2.) kennt Delphi bis inkl. Version 4 nur das binäre
DFM-Format! Auch wenn convert.exe da helfen kann. Ich frage mich dennoch wieso das Textformat so beliebt ist

... als ob die Leute nicht trotzdem die
GUI in der
IDE designen würden (zumal es noch die "Ansicht als Text" für Formulare gibt).