
Zitat von
marcelwhip:
zum glück gibts ja euch!!

hab dein Code nur mal so schnell überflogen (bald Feierabend ^^)
und erstmal gesehen, daß zu speicherst, BEVOR du mit Opendialog1.execute eine Datei auswählst ... (siehe kommentare im code) und beim speicher führst du den Savedialog garnicht aus ...

Zitat von
marcelwhip:
so das sieht jetzt so bei mir aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject); ///laden
begin
AssignFile(F, opendialog1.filename); //<---- Filename wird benutzt
Reset(F);
BlockRead(F, @eintrag, 300 * SizeOf(TDaten));
Close(F);
opendialog1.execute; //<---- aber erst da eine datei ausgewählt
end;
procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject); //speichern
var I:Integer; //zählvariable
begin
AssignFile(F, savedialog1.filename); //<-- Savedialog.filename aber kein Savedialog.exeCute davor
Rewrite(F);
BlockWrite(F, @eintrag, 300 * SizeOf(TDaten));
Close(F);
schongespeichert:=true;
end;
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.