Hallo ascotlx,
mit netsh sollte das Hinzufügen weiterer
IP-Adressen einfach sein:
Code:
netsh interface
ip> set address name="LAN-Verbindung" source=static addr=192... mask=... gateway=...
netsh interface
ip> add address name="LAN-Verbindung" addr=10.10... mask=... gateway=...
Alternativ kannst du auf DHCP umschalten:
Code:
netsh interface
ip> set address name="LAN-Verbindung" source=dhcp
Näheres zur Verwendung von NETSH findes du
hier.
Die einzelnen Befehle können auch über eine command list verarbeitet werden, wie in dem von mir weiter oben zitierten Beitrag beschrieben.
Wenn du es selbst ausprogrammieren willst, dann brauchst du das
IP Helper API (IPHLPAPI.DLL).
Grüße vom marabu