Hi,
der ganze Delphi Code is nett gemeint und ich bin mir auch sicher das es laufen würde... bringt mir aber nur relativ wenig bis gar nix (weil geht nur
asm)...
Wie füllt das Programm eingentlich zur laufzeit die Speicheradressen wo die entsprechenden Pointer drin stehen? (ziehmlich wage umschrieben aber ich hoffe ihr wisst was ich meine)
das muss doch irgendwie rekonstruierbar sein.
Danke trotzdem...
evtl kann ich das noch in ner andern Problemstellung verwenden was du da gepostet hast @@brechi
Greetz
Boombuler