AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausgabe eines DOS-Programmes

Ein Thema von CalganX · begonnen am 27. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2004
 
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Ausgabe eines DOS-Programmes

  Alt 27. Nov 2004, 17:14
Hi,
ich habe bereits gesucht und auch was [dp="CaptureDOSCommand"]gefunden[/dp]. Allerdings funktioniert das nicht, wenn der User Eingaben machen muss. Was durchaus vorkommen kann.
Also wollte ich mich dem alten DOS-Trick bedienen und mit Hilfe von > die Ausgaben in eine Datei umleiten, um die Ausgabe zu erhalten aber gleichzeitig die Abfragen mitzubekommen. Also habe ich mir den String zusammengebastelt, der den Befehl enthalten soll und die Parameter angefügt und versucht mit Hilfe von ShellExecute das ganze auszuführen. Das hat allerdings nicht funktioniert, weil die Ausgabe-Datei nicht erzeugt wurde.
Dann habe ich es wie in dem gefundenen Source mit CreateProcess versucht. Das sieht dann so aus:
Delphi-Quellcode:
var
  sCommand: string;
  Startup: TStartUpInfo;
  ProcessInfo: TProcessInformation;
begin
{...}
      FillChar(Startup,Sizeof(Startup),#0);
      Startup.cb := SizeOf(Startup);
      Startup.dwFlags := STARTF_USESTDHANDLES +
                             STARTF_USESHOWWINDOW;
      Startup.wShowWindow := SW_SHOW;

      CreateProcess(nil,
        PChar(sCommand),
        nil,
        nil,
        true,
        NORMAL_PRIORITY_CLASS,
        nil,
        nil,
        Startup,
        ProcessInfo);
{...}
end;
Allerdings funktioniert das mit der gleichen Folge nicht: die Datei wird nicht erstellt.
Das Problem ist nur, dass auch der Befehl an sich nicht ausgeführt wird, obwohl in dem Testfall keine Abfragen an den User gestellt werden.
Der Befehls-String sieht z.B. so aus:
Code:
xcopy.exe "D:\Coden\work in progress\Xcopy-GUI\Source\*.pas" "D:\Coden\work in progress\Xcopy-GUI\Temp\" /Y > output.log
Wenn ich das in der Eingabeaufforderung das ganze ausführe, funktioniert das wunderbar.

Hat jemand dafür eine Erklärung/Lösung des ursprünglichen Problems, dass ich die Ausgabe brauche, aber trotzdem die Abfragen des Programms eingeben will (meinetwegen auch automatisch)?

Danke für jede Hilfe,
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz