kuck dir doch mal den link an, da steht alles was man wissen muss. ich zitier dir mal das wichtigste:
Zitat:
As the name already indicates, this control uses a different paradigm for tree management than other controls of this kind. It does not know anything about the data it manages (except its size), not even the captions of a node. Everything is retrieved from the application via events (or descendants via overridden methods).
Zitat:
Wie meinst du das DIE LISTVIEW WEIß NICHTS ÜBER IHRE DATEN?
du teilst der VirtualTreeview (VTV) nur die größe deiner darzustellenden daten mit. den rest macht sie mehr oder weniger selbst.
sobald die VTV auf die anzuzeigenden daten zugreifen muss, liest sie diese aus - und erst dann. aber da das hier ja nicht der platz für diskussionen zur VTV ist, verweise ich (falls dich das überhaupt interessiert) mal auf folgendes anfänger tutorial:
http://www.delphi-treff.de/content/tutorials/vstkurs/
da du ja aber mtwl. den thread titel geändert hast, ist egtl. alles in ordnung.