Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von dahead
dahead

Registriert seit: 16. Mai 2005
620 Beiträge
 
#24

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten

  Alt 7. Aug 2005, 13:26
also das mit dem xp-design wurde weiter oben schonmal besprochen. das dient nur dazu, die größenänderungen anzupassen.
nebenbei bemerkt, sollte dein programm das automatisch machen, und nicht erst, wenn der benutzer darauf klickt. ich bin mir sicher, dass du ermitteln kannst, ob die xp-themes aktiviert sind oder nicht. aber das nur nebenbei.

die chm-datei konnte ich herunterladen. hätte aber noch einige vorschläge diesbezüglich:

Zitat:
If you don't find your language in my program, I fool sorry about that.
But I'd like to change that, so if you want to help me translating all this stuff, I'd greet ti of you'd mail me."
du solltest das fool in feel abändern. und das "i'd greet ti..." keine ahnung was das heißen soll, aber so ist das nicht korrekt.

auch sonst sind einige rechtschreibfehler vorhanden, bzw. fehlen ganze wörter. das solltest du in eigenem interesse nochmal überarbeiten.

edit:

Zitat:
Andocken:
Da beim Ausschalten der Verschieben-Funktion Platz eingespart wird, muss FastCast entweder an der linken oder rechten Seite bleiben. Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit einzustellen, wo FastCast "andocken" soll.
meinst du damit, dass das form auf Borderstyle := bsNone gesetzt ist? falls ja, auch dann kann man ein fenster noch dazu bringen, per maus bewegt zu werden. falls nicht, mein fehler. (-> http://www.delphipraxis.net/internal...t=form+bewegen)
  Mit Zitat antworten Zitat