hast du ein beispeil für einen datei-teil? ich weiss nämlich nicht so richtig was genau du da filtern willst.
deine methode die datei auszulesen ist aber
imho der richtige ansatz
ich würde nur überlegen statt erst alles zu holen und dann zu parsen es "gleichzeitig" zu machen.
so in der art:
Delphi-Quellcode:
var
start: Integer;
Puffer: String;
datei: file;
StartIn, StopIn, Nimm: Boolean;
begin
if OpenDialog1.Execute then
begin
dateiname := OpenDialog1.FileName;
try
AssignFile(datei, dateiname);
Reset(datei);
while not EOF(datei) do
begin
Readln(datei, Puffer);
StopIn := pos('</table>', Puffer) <> 0;
Nimm:=(Nimm or StartIn) and (not StopIn);
StartIn := pos('<table width=519>', Puffer) <> 0;
if StartIn then
begin
start := pos('<table width=519>', Puffer) - 1;
delete(Puffer, 1, start);
Memo2.Lines.Add(Puffer);
end;
if StopIn then
begin
start := pos('</table>', Puffer) + 7;
Memo2.Lines.Add(copy(Puffer,0,start));
end;
if Nimm then Memo2.Lines.Add(Puffer);
Puffer:='';
end;
CloseFile(datei);
except
try
CloseFile(datei);
except
end;
end;
end;
die frage ist: können die beiden sachen die desucht werden in einer zeile vorkommen können...dann müsste mans noch etwas umbauen...