AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte html-Editor die 100000000. ;)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

html-Editor die 100000000. ;)

Ein Thema von Gentleman · begonnen am 25. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 25. Nov 2004, 18:57
Zitat von Gentleman:
SynEdit? wie was wo?
wo bekomme ich dieses SynEdit her?
http://synedit.sourceforge.net

und Threads dazu in der DP (falls Du Schwierigkeiten hast):

Hier im Forum suchenSynEdit

mfG
mirge228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 25. Nov 2004, 19:00
Tooltips wären nicht schlecht.

Wozu brauche ich eigentlich so eine fette Uhr in dem Programm? Ich habe doch ein ein der TNA. Zudem verschiebt sie sich nicht mit.

Besten Dank für das zu Müllen meines Rootverzeichnisses von Windows. So was gehört in das temporäre verzeichnis des Benutzers und bei Beendigung des Programmes wieder gelöscht. Ich frage mich gerade, was dein Programm wohl gemacht hätte, wenn ich dort keine Schreibrechte hätte. Und was wenn Windows nichrt auf C: installiert ist? ist mit XP durchaus möglich.

Es gibt nochmehr HTML Formate als html und htm. Meine shtml-Dateien konnte ich nur mit einem Trick öffnen.

Wenn ich das erste mal auf Maximieren klicke passiert das, was man im Anhang1 sieht.

Was ist denn die "Web-Box"?

Shortcuts für die gebräuchlichsten Tags wäre auch nicht schlecht.

Dein Bild Assistent kann keine PNGs. Das ist aber neben JPEG und GIF das gebräuchlichste Format im Web.

Was soll mir diese Ansicht (Anhang2) des Bild-Assistenten sagen? Ein negativer Rand ist auch interessant. Wie sieht der aus?

Wie kann ich ein nicht mehr benötigtes Editor fenster schließen?

Warum tut deine Anwendung so, asl wäre es eine MDI Anwendung ist in Wirklickeit aber keine? Dann brauche ich auch das Fenster nicht rumschieben können. Dann wären mit Tabs lieber.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
anhang2.png   anhang1.png  
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gentleman

Registriert seit: 29. Sep 2004
302 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 25. Nov 2004, 19:20
sorry bin leider noch kein profi

bei einigen sachen hast du recht. aber was hast du gegen "Web-Box"? wenn man die F9 taste drückt wird dort die html-seite angezeigt. shortcuts sind auch eingebaut......

Zitat:
Besten Dank für das zu Müllen meines Rootverzeichnisses von Windows.
davon wusste ich nichts...wie kann ich das anders machen?
Lennard
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 25. Nov 2004, 20:08
Zitat von Gentleman:
Zitat:
Besten Dank für das zu Müllen meines Rootverzeichnisses von Windows.
davon wusste ich nichts...wie kann ich das anders machen?
Lass mich raten? Du benutzt relative Pfadangabe? Mach absolute draus!

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#5

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 25. Nov 2004, 20:47
Zitat von mh166:
Zitat von Gentleman:
Zitat:
Besten Dank für das zu Müllen meines Rootverzeichnisses von Windows.
davon wusste ich nichts...wie kann ich das anders machen?
Lass mich raten? Du benutzt relative Pfadangabe? Mach absolute draus!

mfg, mh166
lass mich das für ne schlechte idee halten. frag bei windows nach nem temp-verzeichnis und spiel darin rum.
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#6

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 26. Nov 2004, 15:34
Zitat:
---------------------------
Html_edit
---------------------------
E/A-Fehler 105.
---------------------------
OK
---------------------------
komtm wenn ich am anfang auf speichern klicke
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#7

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 26. Nov 2004, 15:36
beim ersten mal verschieben von ner box "verschwindet" sie unter den Quellcode

beim bildassistenten wird das border nicht angezueigt


sonst aber wirklich nett gelugnen
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 26. Nov 2004, 15:40
Man kann Beiträge auch editieren. Ich wollte das nur mal erwähnen, da du ja erst etwas über 1.500 Postings hast.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mr Whoopee

Registriert seit: 28. Jun 2004
73 Beiträge
 
#9

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 26. Nov 2004, 15:48
Zitat von Gentleman:
Zitat:
wie hast du das gemacht, dass man die "Fenster" innen verschieben kann?
geht so:
Delphi-Quellcode:
if (ssLeft in Shift) then
    begin
      ReleaseCapture;
      SendMessage(Panel1.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MOVE + 1, 0);
    end;
DANKE
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: html-Editor die 100000000. ;)

  Alt 26. Nov 2004, 16:05
An sich ist die Idee ja nicht schlecht (ja, verdammt, und auch nicht neu. Ich weiß!)

Allerdings solltest du dir die Kritikpunkte meiner "Vorredner" zu Herzen nehmen. Die sind relativ schnell zu beheben. Dann klappt's auch.

Keep on Coding

Daniel



P.S.:

Ein echt ...ähm... schickes Beispielbild in Anhang2.png, Luckie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz