AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamisches mehrdimensionales Array???

Ein Thema von Mada · begonnen am 10. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2003
 
Mada

Registriert seit: 31. Dez 2002
Ort: Bayern
33 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Dynamisches mehrdimensionales Array???

  Alt 10. Mär 2003, 12:51
Hallo zusammen!
Trotz meines Geburtstages heute (Danke an das DelphipraxisTeam), bin ich schwer am Rödeln...

Ich habe ein mehrdimensionales Array zu füllen, wo ich zuvor aber die Länge nicht kenne.
Bei Bedarf soll ein Feld angehängt werden können.

Irgendwie werde ich aus der Hilfe grad nicht schlau, wie muss ich diesen nun genau definieren

Code:

TempArray : Array of Array of Double;
...
begin
...
 FirstRow:=0;
 SetLength(DynArr,2); //2 Spalten müssen drin sein, aber mehrere, vorher nicht bekannt wieviele zeilen
begin
      for FirstRow := 0 to Obergrenze do
        if TempArray[FirstRow,0] = VarA then
        begin
          TempArray[FirstRow,1] := VarB + VarC;
          VarB := VarB + VarC;
        end;
        if TempArray [FirstRow,0] = 0  then
        begin
          TempArray[FirstRow,0] := VarA;
          TempArray[FirstRow,1] := VarB;
          FirstRow := FirstRow + 1;
          TempArray[FirstRow,0] := 0;
          if TempArray[FirstRow,0] = VarA then Break;
        end;
      end;
end;
Also zum Code, es soll so ablaufen. Wenn er in die Schleife springt, dann wird an die erste Stelle des Arrays VarA geschrieben. Dann in Folge die Berechnung durchgeführt. Ist bei dem zweiten Durchlauf nun der Wert von VarA gleich dem vorherigen, dann Soll er in der anschließenden Berechnung den Wert von VarB eben um den Batrag von VarC erhöhen.
Erst wenn der Wert von VarA sich verändert, dann soll er eine neue Zeile im Array beginnen und eben dort die Berechnung weiterführen. Kommt nun wieder der Anfangswert von VarA, dann soll er eben bei dem Anfangswert von A (erster Eintrag im Array) weitermachen.

Alles klar? Verständlich erklärt? Wie mache ich nun das mit dem dynamischen Array? Denn ein Feld soll nur hinzugefügt werden, wenn sich eben der Wert von VarA ändert.

LG,
Mada
Glaube an Deine Phantasie und Du kannst erreichen, was immer Du willst!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz