AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Daten vesenden mit Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten vesenden mit Indy

Ein Thema von Kanonier · begonnen am 23. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2004
 
Kanonier

Registriert seit: 19. Nov 2004
Ort: Gelsenkirchen
19 Beiträge
 
#3

Re: Daten vesenden mit Indy

  Alt 23. Nov 2004, 12:23
Ja ok hab inzwischen was gefunden. Ein Vorschlag war mit einem eigens deklarierten Event und einer mit einer Timer der gestartet wird. Bezüglig beider ist mir eins nicht klar ich versende Records mit writebuffer und Readbuffer. Wie kann ich dann da kotrolieren ob Daten wirklich im Puffer drin sind. ReadBuffer ist eine Prozedure Readln zb eine Funktion die hat ja kein RückgabeWert.
andere frage gibt es vieleicht ne möglichkeit zu lesen wie viele Daten im Puffer drin sind. So ähnlich wie ReceiveLength bei TserverSocket.
Wenn es dich einmal erwischt hat erwischt es dich immer häufiger
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz