AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Sidebar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Delphi-PRAXiS Mozilla-Sidebar

Ein Thema von CalganX · begonnen am 22. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    
CalganX
Registriert seit: 21. Jul 2002
Hi,
mit Chäffe's Genehmigung stelle ich euch ein kleines Tool für jeden Mozilla-Browser (Mozilla Suite, Netscape Navigator, Mozilla Firefox, ...) vor: eine Sidebar, die die aktuellen Delphi-News, die aktuellen Ankündigungen und die aktuellen Beiträge anzeigt. Mit einem Klick auf den Link öffnet sich die entsprechende Seite in eurem Browser.

Installations-Skript: http://stuff.calganx.net/dp-sidebar/...ar_install.php
Sidebar-Datei: http://stuff.calganx.net/dp-sidebar/dpX_sidebar.php

Die Konfiguration, die das Installationsskript vornimmt, kann auch manuell vorgenommen werden, dazu muss der Sidebar-Datei folgende Get-Parameter angehangen werden:
Code:
refresh    : Aktualisierungs-Intervall in Sekunden (300 ist Standard, 120 ist Minimum)
threads    : Anzahl Threads (5 ist Standard)
announces  : Anzahl Ankündigungen (2 ist Standard)
news       : Anzahl Delphi-News (5 ist Standard)
Meinungen sind sehr erwünscht.

Viel Spaß,
Chris

[edit=Chakotay1308]Der aktuellen Version angepasst. Achtung: Inhalt des Beitrags hat sich verändert! Mfg, Chakotay1308[/edit]
 
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#21
  Alt 22. Nov 2004, 20:22
Hi,
Zitat von Mystic:
Wenn du mit deinem weiterarbeitest, dann bring die Einträge auf volle Breite und mach die ganze Fläche anklickbar (Sobald du mehr als eine Information da unterbringst ist das natürlich Schwachsinn).
Inwiefern "auf volle Breite"? Bei mir ist das auf voller Breite.
Zum Einen wollte ich noch Datum unterbringen, zum Anderen wollte ich das Design eigentlich an der Delphi-PRAXiS halten und dort ist immer nur der Link anklickbar.

Zitat von Mystic:
Ein wenig Abstand des Titels zum Fensterrand täte auch gut.
Stimmt.

Zitat von MrSpock:
Ist das so gewollt?
Definitiv nicht. Das liegt aber am Netscape. Mal gucken, wie sich das ändern lässt, dass es auch beim Firefox keine Probleme gibt.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber

 
Delphi XE Professional
 
#22
  Alt 22. Nov 2004, 20:25
hi!

Mit voller Breite meinte er wohl eben jenen Effekt im Anhang (ist jetzt die Seite normal im IE geöffnet. Allerdings ist es da bei ihm anders - das blaube ist auf voller Länge)

Ciao Frederic
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bild2_184.png  
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mystic
Mystic

 
Turbo Delphi für Win32
 
#23
  Alt 22. Nov 2004, 20:27
Zitat von MrSpock:
Wenn ich aber einen Link anklicke, wird versucht die DP in der Sidebar anzuzeigen
Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir werden die Links im Hauptfenster geöffnet.

Zitat von Chakotay1308:
Inwiefern "auf volle Breite"? Bei mir ist das auf voller Breite.
Das mein ich:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt-1.png  
Jan Steffens
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#24
  Alt 22. Nov 2004, 20:28
Hi,
achso. Das habe ich schon geändert. Ist nur noch nicht online.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mystic
Mystic

 
Turbo Delphi für Win32
 
#25
  Alt 22. Nov 2004, 20:32
Ich hätte da noch einen Grund, der für meinen Ansatz spricht: Die Codegröße.
Jan Steffens
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#26
  Alt 22. Nov 2004, 20:37
Hi,
was ändert denn die Codegröße? Eigentlich ja nichts. Und es geht ja nicht darum, wie das ganze programmiert ist, sondern ob es funktioniert, oder?

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mystic
Mystic

 
Turbo Delphi für Win32
 
#27
  Alt 22. Nov 2004, 20:54
Es funktioniert doch!
Jan Steffens
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
 
#28
  Alt 22. Nov 2004, 20:56
Zitat von Chakotay1308:
was ändert denn die Codegröße? Eigentlich ja nichts. Und es geht ja nicht darum, wie das ganze programmiert ist, sondern ob es funktioniert, oder?
Doch, die Codegröße spielt auch eine Rolle. Es ist ja irgendwie wichtig, ob das Skript (was auch immer) schnell lädt oder dich mehrere Minuten warten lässt. Aber dennoch verstehe ich Mystic nicht. Seine Datei ist zwar klein, aber eben auch bloß statisch. Sie zeigt also immer die selben News an, wenn er es nicht von sich aus ändert. Oder habe ich was nicht mitbekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mystic
Mystic

 
Turbo Delphi für Win32
 
#29
  Alt 22. Nov 2004, 21:10
Natürlich sind die Dateien statisch, ich bräuchte dazu Zugriff auf die MySQL-Datenbank der DP (Selbst dann wäre es ein Problem, denn ich hab nie richtig mit phpBB gearbeitet). Ein Extrahieren der Informationen aus den Seiten der DP ist mir zu umständlich.

Es ging jetzt um das Markup, was produziert wird. Es würde dann an Chakotay liegen, das zu dynamisieren (was für ein Wort ).

Übrigens hab ich inzwischen bei meinem Ansatz auch das Datum drin (Freilich frei erfunden).
Jan Steffens
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
 
#30
  Alt 22. Nov 2004, 21:21
Zitat von Mystic:
Natürlich sind die Dateien statisch, ich hab keinen Zugriff auf die Quellcodes die ich dafür bräuchte.
Die Feeds der DP sind frei verfügbar. Codes zum Auslesen und Anzeigen selbiger gibt´s haufenweise im Netz.

Zitat:
Es ging jetzt um das Markup, was produziert wird.
Markup wird nicht produziert. Output: Ja. Markup ist wohl eher das, was den Output beschreibt. Und weil du offenbar statische PHP-Dateien hast, ... na ja ...

Zitat:
Übrigens hab ich inzwischen bei meinem Ansatz auch das Datum drin (Freilich frei erfunden).
Schön. Aber nicht wirklich ein problem bei einer dynamischen Variante.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz