Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von OrallY
OrallY

Registriert seit: 29. Apr 2003
268 Beiträge
 
#2
  Alt 7. Mai 2003, 14:11
Um genau zu sein, habe ich nicht immer einfach den Algo mehrmals drüberlaufen lassen, sondern mir ein paar Variationen einfallen lassen. Z.B. ersteinmal die Datei nehmen und ein wenig durcheinanderwürfeln und dann mit einem stark abgeänderten Passwort verschlüsseln. Ich denke doch, dass dies die Sicherheit ein wenig erhöhen würde, oder? Du scheinst dich ja recht gut auszukennen.
Wie steht es eigentlich mit einer zweifach Verschlüsselung mit zwei verschiedenen Algos? Z.B. Rijndael und Twofish?
Ich werd mir die DEC mal angucken, scheinst ja recht begeistert davon zu sein .
Jo, die DEC macht einen sehr guten Eindruck.
Und noch ne Frage: Welchen Hash-Algo würdest du denn empfehlen?

Noch eine Frage: Was sind Checksum genau? Dienen diese zur Zertifizierung von Daten? Ich dachte dazu seien Hashs da?

Und nochmal: Delphi Encryption Compedium Part I 3.0 <- ist dies die aktuelle Version? Hab ich von http://www.delphi32.com/vcl/3267/.
.oO'rallY
Linux is like a tipi: no gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
  Mit Zitat antworten Zitat