AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Festplattenzugriffe

Ein Thema von Slavik · begonnen am 20. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

Re: Festplattenzugriffe

  Alt 4. Sep 2006, 12:20
Das ERROR_INVALID_PARAMETER könnte ein Problem erklären ... ich laß inzwischen den entsprechenden Thread mit erhöhter Priorität laufen und schon geht es, nur kommt jetzt hinzu, daß man nur den Datei-/Verzeichnisnamen bekommt, was bei WatchSubtree=True zu problemen führt, man erfährt leider nicht wo in dem ganzen Verzeichnisbaum die Datei liegt.



Da darf man ja dennoch alles durchsuchen und eindeutiger wird es erst recht nicht, wenn mehrere Dateien mit dem selben Namen existieren.

Praktisch könnte man jetzt zwar für jedes Unterverzeichnis einzeln eine Überwachung einrichten, nur könnte man dann keine Verzeichnisse mehr löschen, da diese ja geöffnet wären. (abgesehen von den Unmassen an Handles und Überwachungsthreads)
Und wenn man eh alles durchsuchen muß, wäre diese ReadDirectoryChangesW doch schon fast nurtzlos.



Zu "Eric Gunnerson's C# Compendium" schön daß man jetzt anscheinend auch noch auf die kurzen Dateinamen achten muß
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz