Hi mschäfer,
Zitat:
hier im Forum ist es dann doch freiwillig, wenn man mitknobelt.
Eben
Und damit ist das Thema Rainer für mich jetzt auch abgehakt
Zitat:
Du bist an der Geradengleichung am Anfang schon gewesen. Der Unterschied zur mathematischen Lösung ist dass beim Programmieren üblicherweise mehrere Verfahren und Methoden kombiniert werden und da liegt der Sache oft in der Kombinatorik.
Genau, die Idee war von Anfang an die richtige (wie ich dank eurer Hilfe jetzt weiß) ich hatte sie bloß falsch "implementiert". Wie gesagt, ich poste innerhalb dieses Tages noch die Lösung, falls einmal jemand das gleiche Problem haben sollte...
Gruß
Six