AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backtracking Problem?

Ein Thema von Thorben86 · begonnen am 15. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2004
 
razer

Registriert seit: 16. Nov 2004
1 Beiträge
 
#8

Re: Backtracking Problem?

  Alt 19. Nov 2004, 12:58
Hallo zusammen,

hab mal probiert das Programm ein wenig zu ordnen und unnötiges rauszuschmeißen.
Das Programm sieht bei mir jetzt folgendermaßen aus:

Delphi-Quellcode:
var
  Form1: TForm1;
  spalte:integer;
  zeile:integer;
  bedrohung:boolean;
  brett:array[1..8,1..8]of boolean;
  ergebnis:array[1..8]of integer;
  n:integer;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.bedroht(Zeile,Spalte:integer; var bedrohung:boolean);
var k:integer;
begin

  k:=1;
  bedrohung:=false;
    while ((Zeile-k)>0) do
      begin
        if Brett[Zeile-k,Spalte]=true then //überprüft Spalte
          begin
            bedrohung:=true;
          end;
        if ((Spalte-k)>0) and (Brett[Zeile-k,Spalte-k]=true) then //überprüft X Daigonale
          begin
            bedrohung:=true;
          end;
        if ((Spalte+k)<(n+1)) and (Brett[Zeile-k,Spalte+k]=true) then //überprüft Y Diagonale
          begin
            bedrohung:=true;
          end;
        k:=k+1;
      end;

end;

procedure TForm1.neueZeile(zeile:integer);
var y:integer;
begin

  spalte:=0;
  repeat
    spalte:=spalte+1;
    bedroht(zeile,spalte,bedrohung);
    if (spalte=n) and (bedrohung=true) then
    schiebe(zeile-1);
  until bedrohung=false;

  Brett[zeile,spalte]:=true;
  Ergebnis[zeile]:=spalte;

  if zeile<n then
    neueZeile(zeile+1)
  else
    for y:=1 to n do
    listbox1.Items.add(inttostr(ergebnis[y]));


end;

procedure TForm1.schiebe(zeile:integer);
var hilf,z:integer;
begin

  hilf:=0;

   for z:=1 to n do
     begin
       if brett[zeile,z]=true then
         begin
         brett[zeile,z]:=false;
         hilf:=z;
         end;
     end;

  spalte:=hilf;

  repeat
    if spalte<n then
    spalte:=spalte+1
      else
    schiebe(zeile-1);
      bedroht(zeile,spalte,bedrohung);
      if (spalte=strtoint(edit1.text)) and (bedrohung=true) then
      begin
        if zeile>1 then
        schiebe(zeile-1)
          else
        exit;
      end;
  until bedrohung=false;


  brett[zeile,spalte]:=true;
  ergebnis[zeile]:=spalte;

  
  neueZeile(zeile+1); //<------


end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:integer;
begin
  listbox1.clear;
  n:=strtoint(edit1.text);

  if (n=2) or (n=3) then
    begin
    showmessage('Für diesen Parameter gibt es keine Lösung');
    n:=0;
    end;

  for i:=1 to n do
    begin
    brett[i,i]:=false;
    end;

  neueZeile(1);

end;
Wenn man die Zeile mit dem Pfeil (<-----) rauslässt, kommt kein stackoverflow mehr, allerdings kommen falsche werte raus.
Leider komme ich an dieser Stelle auch nicht weiter. Ihr könnt ja nochmal drüberschauen.
Bis dann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz