
Zitat von
CodeX:
aber mir wäre es wesentlich lieber, wenn ich eine normale
Win32 anwendung erstellen könnte.
Gut.. eine
Win32-
DLL aus einem .NET Programm aufrufen geht ja noch. Aber mir wäre neu, das man ein .NET Assembly (also eine .NET -
dll) wie Du es mit
WSDL.exe und dem csc erstellt hast in einer normalen
Win32-Anwendung verwenden kann. Das geht nicht.
Ich habe dieses Thema ja erstellt, und gaaanz oben steht bei Platform ja auch .NET drin - deswegen gehen wir hier eben auch von .NET aus.
Du hast nun also eine
dll - also ein Assembly - das die Schnittstelle zwischen einem .NET - Programm und dem Webservice darstellt. Dieses kannst Du auch nur unter .NET verwenden. Und dafür ist die Vorgehensweise ja bereits erklärt: Assembly in die Referenzliste aufnehmen, in die Uses-Klausel aufnehmen und *
wuppdi* kannst Du den Service verwenden.