er will wohl den timer serverseitig haben und nicht clientseitig den server antriggern ( was aber ne möglichkeit wäre )
dein fehler ist, das du im timer alle client connections durchgehen müsstest, die mit dem server verbunden sind. dazu die
indy demo anschauen, wie die clientdaten im server verwaltet werden. musst dir halt vorstellen, das es sich hier um multithreading handelt, wo man an falschen stellen mit einer schleife genau so einen fehler verursacht ( das er eben in einem thread hängen bleibt )
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!