AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

best. rekursive funktion erklären

Ein Thema von Delphi-Joe · begonnen am 12. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2004
 
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#14

Re: best. rekursive funktion erklären

  Alt 12. Nov 2004, 16:51
trotzdem bleibt die frage was die function macht...denn:

wenn sie mit x=2*y aufgerufen wird, dann wird sie ohne ergebniss beendet
wenn aber x<>2*x dann
wird immer wieder die function mit x-1 und y-1 aufgerufen
und dann mit den startwerten aufgerufen, wo es zu ner endlosschleife kommt.....

daher hat diese function keinen erkennbaren sinn....

denkbar wäre da schon eher sowas:
Delphi-Quellcode:
function funktion(x, y:byte): byte;
begin
  if (x<>2*y) then
    funktion:=funktion(x-1,y-1) + funktion(x,y);
end;
was das nu wieder bringt is ne andere frage....
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz