AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TWebbrowser, PDF und Drucken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebbrowser, PDF und Drucken

Ein Thema von Wathlon · begonnen am 12. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2005
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

Re: TWebbrowser, PDF und Drucken

  Alt 19. Jan 2005, 09:43
Zitat von Wathlon:
1. Wir hatten Probleme, wenn wir einen Webbrowser über den Code generieren, daher haben wir immer den Webbrowser im Designer erstellt, frag mich nicht warum.
Das liegt warscheinlich daran, das man den Parent nicht direkt zuweisen kann.
Delphi-Quellcode:
  wb := TWebBrowser.Create(Form1);
  wb.Parent := Form1;
Es gibt dann eien Fehler. ReadOnly Eigenschaft kann nicht gesetzt werden
Die Lösung ist eigentlich einfach:
TWebBrowser ist von TControl abgeleitet, also kann auch der Parent gesetzt werden.
Delphi-Quellcode:
  wb := TWebBrowser.Create(Form1);
  TControl(wb).Parent := Form1;
Das klappt super.

Zitat von Wathlon:
2. Navigation: Navigate2 soll verwendet werden
Delphi-Quellcode:
    wb.Navigate2(aUrl);
    while wb.ReadyState < 4 do
    begin
      application.ProcessMessages;
    end;
navigate2 wird nur gebraucht, wenn man keine URL angeben kann.
Ich habe die Möglichkeit eine URL anzugeben (http://www.blabla.de oder auch C:\TEMP\test.pdf)

Online Hilfe von D7:
Navigate (Methode von TWebBrowser)
...
Hinweis: Wenn Sie die Ressource nicht als URL angeben können (z. B. bei einer Elementbezeichnerliste), verwenden Sie stattdessen die Methode Navigate2.


Online Hilfe von D7:
Navigate2 (Methode von TWebBrowser)
...
URL gibt den UNC-Pfadnamen einer Datei, die URL einer Internet-Ressource oder einen Zeiger auf eine Elementbezeichnerliste (PIDL) an.
...


Zitat von Wathlon:
3. Versuche jetzt einmal über einen "Druckerbutton" zu drucken, denn es kann sein, dass das Plugin noch nicht so weit ist und daher das Drucken fehlschlägt.
Das war mein eigentlicher Fehler.
TWebBrowser hatte das PDF noch nicht geladen als ich drucken wollte
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz