
Zitat von
Catbytes:
Genau der quatsch mit den geschützen Webseiten - lächerlich. Beim IE einfach Ansicht/Quelltext, dann markieren, kopieren und in meinen
HTML-Editor laden - Schutz rausnehmen und anzeigen - bäääääähhhh <zunge_rausstreckt> und schon habe ich dem Webseitenersteller ein Bein gestellt

Na ja, das mit der Texterkennung bekommt man mit einem dunklen Hindergrund schon hin, und das mit dem queltext, da gibbet schöne java-tools, die die seite mit javascript verschlüsseln. (Aber wofür? Texte schützen, die man zur not auch abtippen kann?)
Interessant wird der schutz von Bildern, aber das ist ein anderes Kapitel
PS: Einen abseluten Schutz gibt es nie, man kann z.b. immer den Speicher auslesen, in dem der Text steht, nur ob man sich diese Mühe machen möchte?