AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten

Ein Thema von Tommy111 · begonnen am 11. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2004
 
Benutzerbild von Tommy111
Tommy111

Registriert seit: 2. Nov 2004
Ort: Kirchberg
35 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#11

Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten

  Alt 14. Nov 2004, 10:36
Also, wenn ich ne feste Position angebe klappt ja jetzt, aber wenn sie net fest ist das is noch net so ganz richtig!

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Memo1: TMemo;
    Button5: TButton;
    Button6: TButton;
    Button7: TButton;
    procedure Button6Click(Sender: TObject);
    procedure Button7Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);



  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }

  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

var pos : integer;
    sl: TStringList;
    s,v1,v2 : string;

procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
 Close
end;

procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject); // Stringliste >> Memofeld
var zahl: boolean;
    zahlstart, zahllength,i: integer;
    zahlstring: string;

begin
 (*with OpenDialog1 do
begin
  Filter := 'Textdateien (*.TXT)|*.TXT';
  DefaultExt := 'TXT';
  if Execute then sl.LoadFromFile(Filename)
end
FileName := 'C:\Dokumente und Einstellungen\Tommy\Desktop\Delphi2'; *)

 
 s:='0.001 abc 1.45'; //zum Testen
 zahl:=false;
 for i:=1 to length(s) do begin
    if (ord(s[i])>=48) and (ord(s[i])<=57) then begin
       zahl:=true;
       zahlstart:=i;
    end;
    if zahl then begin
       if (s[i]<>'.') then begin
          if (ord(s[i])<48) or (ord(s[i])>57) then begin
             zahl:=false;
             zahllength:=i-zahlstart;
             zahlstring:=copy(s,zahlstart,zahllength);
          end;
       end;
    end;
 end;

 pos:=sl.Add(zahlstring); //wenn Position nicht feststeht


 (* v1:='v1='+copy(s,1,5);    //bei fester Position
pos:=sl.Add(v1);
v2:='v2='+copy(s,15,18);
pos:=sl.Add(v2);  *)


 Memo1.Lines.AddStrings(sl)
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 sl := TStringList.Create
end;

end.
??? Will, wenn Position nicht feststeht genauso meine Stringliste auf em Memo ausgeben, wie bei fester Position.
Programmieren macht Spaß..., jedoch nur wenn man das Wirrwar an Befehlen und Funktionen verstanden hat...!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz