ich hätte noch eine frage zum addieren mit delphi
ich weiß der folgende quelltext ist "brutal" aber ich kanns nicht besser = D
ich will nur wissen, warum er mir das nicht zusammenrechnet zu einer float zahl
thx
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmmdichild.FormShow(Sender: TObject);
var
a:
string;
b:
string;
c:
string;
d:
string;
e:
string;
f:
string;
g:
string;
h:
string;
begin
with DataModule1
do
begin
Query.SQL.Text:= selectsql('
Anfangsgewicht_Belag_vorne_oben, Anfangsgewicht_Belag_vorne_unten, Anfangsgewicht_Belag_hinten_oben, Anfangsgewicht_Belag_hinten_unten, Endgewicht_Belag_vorne_oben, Endgewicht_Belag_vorne_unten, Endgewicht_Belag_hinten_oben, Endgewicht_Belag_hinten_unten','
Friktionstest','
Testnummer=' + frmtestauswahl.cbotestnummer.Text,'
', '
');
Query.Open;
while not Query.Eof
do
begin
a :=(
Query.Fields[0].AsString);
b :=(
Query.Fields[1].AsString);
c :=(
Query.Fields[2].AsString);
d :=(
Query.Fields[3].AsString);
e :=(
Query.Fields[4].AsString);
f :=(
Query.Fields[5].AsString);
g :=(
Query.Fields[6].AsString);
h :=(
Query.Fields[7].AsString);
lblbelagverschleiss.Caption :=FloatToStr(StrToFloat(a+b+c+d)-StrToFloat(e+f+g+h));
Query.Next;
end;
Query.Close;
end;
end;