AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln

Ein Thema von rookied5 · begonnen am 9. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2004
 
Benutzerbild von fiasko
fiasko

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Dresden
506 Beiträge
 
#5

Re: IP-Adresse/Namen des Proxy ermitteln

  Alt 9. Nov 2004, 19:23
Zitat von rookied5:
Wie kann ich dann unterscheiden, ob's ein Proxy oder ein Gateway ist?
Probiere einfach mal in der CMD ein telnet google.de 80 und dann gib mal:

Code:
GET / HTTP/1.0
(wichtig ist die leere Zeile) - wenn das klappt dann ist es mit ziemlicher Sicherheit ein einfaches Gateway auch ohne transparenten Proxy. Allerdings wird da sicher ein Proxy laufen... das macht i.A. mehr Sinn.

Der Proxy (falls es einer ist) versteht aber sich die CONNECT Methode mit der du direkte Verbindungen mit anderen Rechnern herstellen kannst. Das wird u.A. für https benötigt (falls das nicht direkt rausgeht). Üblicherweise werden aber die CONNECTs auf bestimmte Port-Nummern beschränkt damit keiner Unfug treibt.

PS: Was man auch machen kann: einfach eine ungültige URL eingeben, dann meckert evtl. der Proxy mit einer Fehlerseite...
Thomas Liske
Posts comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz