Mit folgendem Code kann man (zumindest bei mir) das ICQ-Messagefenster finden:
Delphi-Quellcode:
var
wnd: HWND;
begin
wnd := FindWindow('#32770','');
if wnd <> 0 then
begin
// Fenster vorhanden
end;
end.
Und das Memo für die Nachricht entsprechend so:
Delphi-Quellcode:
var
wnd: HWND;
begin
wnd := FindWindow('#32770','');
wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'RichEdit20A', nil);
if wnd <> 0 then
begin
// Femster vorhanden
end;
end.
Generated by WinSpy
aso - du öffnest die fenster selber und willst wissen, welches du schon offen hast ... dann einfach eine property UIN oder so, und beim erhalten alle vorhandenen durchgehen und testen, ggf. Nachricht einfügen. Und wenn keines da ist, einfach ein neues erzeugen

- Also siehe SirT
Ich bin einfach zu langsam
Und dann ist der Code auch noch falsch

Ich sollte ins Bett ...