AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Abbrevia-ZIP entpackt nicht vollständig in Netzlaufwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbrevia-ZIP entpackt nicht vollständig in Netzlaufwerk

Ein Thema von Martoeng · begonnen am 5. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2004
 
Martoeng

Registriert seit: 21. Jun 2004
44 Beiträge
 
#1

Abbrevia-ZIP entpackt nicht vollständig in Netzlaufwerk

  Alt 5. Nov 2004, 13:32
Hi,


um Dumps (Quasi-Sicherungen) einer MySQL-DB zu erstellen, habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, dass alle Daten aus der DB in Textdateien mit der Endung *.dat schreibt und diese anschliessend mit Abbrevia-ZIP packt.


Klappt wunderbar...

Natürlich sollen diese Dumps auch wieder aufgespielt werden können.
Also wieder entpacken und der ganze Spass "rückwärts".
Entpackt wird immer in den Ordner, in dem auch die Zip liegt.

Und genau beim Entpacken liegt das Problem:

Liegt die Zip-Datei auf einem lokalen Laufwerk entpackt er alle Dateien vollständig (momentan grösste Datei: ~430 kB)

Liegt diese Zip-Datei auf einem Netzlaufwerk werden von allen Dateien, die eine bestimmte Grösse erreicht haben (in diesem Fall sind das 3 Dateien mit 437 kB, 65 kB und 241 kB) nur die ersten 32.768 Byte
*edit: also exakt 32 kB*
(so groß sind dann die entpackten Dateien) entpackt.

Dateien, die kleiner sind, werden vollständig entpackt...

Hier mal mein SourceCode vom entpacken:

Delphi-Quellcode:
mkdir(form1.e_target.Text + form1.listbox1.Items.Strings[form1.listbox1.itemindex]);
//erstellt den Unterordner, in den entpackt wird
form1.zip1.BaseDirectory := form1.e_target.Text + form1.listbox1.Items.Strings[form1.listbox1.itemindex];
//Im Edit "e_target" steht der Quellordner
//listbox1 enthält dann eine Liste aller Zip-Dateien in diesem Ordner ohne Endung
// = Zielordnername
  form1.zip1.TempDirectory := form1.zip1.BaseDirectory;
  form1.zip1.FileName := form1.e_target.Text + form1.listbox1.Items.Strings[form1.listbox1.itemindex] + '.zip';
  form1.zip1.ExtractFiles('*.*');
Was mich halt sehr wundert, ist, dass genau der gleiche Code, wenn in "e_target" eine lokale Quelle (=Ziel) eingegeben ist, alles komplett entpackt wird.
Nur bei Netzlaufwerken (im lokalen Netzwerk) klappt das nicht...

Bin ich auf einen Bug von Abbrevia gestoßen oder wo könnte sonst der Wurm drin stecken?

Weiss jemand Rat oder soll ich lieber mal eine andere Komponente ausprobieren?


MfG

Martoeng
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz