
Zitat von
Beckman:
ein 'loeschen' im explorer ist noch lange kein physikalisches loeschen von daten.
es gibt ja nicht um sonst unzaehlige 'wiederherstellungs-tools'.
es lag in diesem fall net am buffer, dass er das video weiter schauen konnte, sondern daran, das der player die adresse der abzuspielenden daten (markierung: anfang/ende der datei) kannte.
der explorer hat lediglich geschaut, ob er exklusive-rechte auf die datei bekommen hat und hat den ganzen speicherbereich, der fuer die datei reserviert war, als 'leer' markiert.
die daten waren dennoch noch immer an derselben stelle und der player, der ihre position wusste, konnte sie problemlos weiterhin abspielen. (solang eben nix anderes drueber geschrieben wird)
Das wage ich zu bezweifeln. Nehmen wir an mein Player spielt eine Datei ab. Damit Windows die Datei loeschen kann, muss ich sie natuerlich schliessen. Um sie nachher ohne den Eintrag in der MFT wieder abspielen zu koennen, muesste ich mir saemtliche Sektoren, die die Datei auf der Festplatte belegt merken, und das in der richtigen Reihenfolge. Anschliessend muss ich die Daten direkt auslesen, und per Stream oder so an den Player selbst fuettern. Ich glaube kaum dass sich jemand diese Muehe macht
Ich kann mir das nur so erklaeren: um schneller auf die Daten zugreifen zu koennen, wird die Datei am Anfang komplett in den
RAM eingelesen, und anschliessend von dort abgespielt. Das
Handle auf die Datei ist damit unnoetig und kann weggeworfen werden. Die Daten liegen dann aber wahrscheinlich bis zum Stop-Befehl im
RAM, und koennen deshalb weiterverwendet werden.
Du kannst ja mal probieren, mit demselben (!) Player eine Datei abzuspielen und die Datei waehrend dem Abspielen zu loeschen. Wenn sich meine Vermutung bestaetigt, dann lass mich sagen, dass die Art von Programmierung IMO ueberhaupt nicht gut ist. Solange ich die Datei brauche (selbst wenn ich sie im
RAM zwischenlagere), sollte ich ein
Handle darauf offenhalten, um eben das Loeschen zu verhindern. So machen es alle Player, ich kann z.B. keine AVI-Datei loeschen waehrend sie der MediaPlayer abspielt
Greetz
alcaeus