AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PHP Inspection Unit

PHP Inspection Unit

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 1. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2007
 
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#11

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 23. Jan 2005, 20:36
Guten Tag,

Ich denke mal ich bleib bei meinem entschluss und mache nicht weiter. Aber ich dachte mir die Unit mal nach c# zu portieren oder nach Delphi.NET kommt drauf an. Gibt bestimmt einige die sowas brauchen eingeschlossen mir selbst falls ich mal eine C# Version von meiner IDE veröffentlichen möchte.

Ich weis weis nicht genau was diese mozilla Lizenz alles erlaubt deshalb wollte ich mal den autor fragen ob das in ordnung geht mit der C# portierung?

Aber mit dieser Portierung würde ich frühestens Ostern anfangen können.
Denke aber das es geht habe mir den code mal angeschaut und sollte leicht sein. Werde aber einige Sachen nicht übernehmen zum Beispiel das compilieren von PHP Code mittels php.exe. Das sollte jeder für sich machen.

Das ist auch das was mich an der jetzigen Delphi unit stört. Schließlich passt sowas nicht in eine Parser unit. Ist meine Meinung.

mfg
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz