AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PHP Inspection Unit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Inspection Unit

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 1. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 6 von 14   « Erste     456 78     Letzte »    
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#1

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 30. Nov 2004, 12:17
Guten Tag,

Komisch warum das nur bei funktionen so ist. Klassen werden ja auch normal erkannt.

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 30. Nov 2004, 13:40
Zitat von DSeven:
Guten Tag,

Komisch warum das nur bei funktionen so ist. Klassen werden ja auch normal erkannt.

mfg,
DSeven
Hi,

Klassen und Funktionen, die nicht zu einer Klasse gehören werden bei mir auch korrekt erkannt.

Der Haken ist aber bei Variablen und Funktionen in einer Klasse. Dort matched PCRE teils, wie gesagt, vom Anfang der Zeile an oder zumindest ein paar Zeichen davor. Ich nehme an, dass das irgendwas mit dem Zeilenumbruch an, der nicht als 2 Zeichen erkannt wird (also "class name{#13#10...}"), aber sicher kann ich das noch nicht sagen. Aber ich bin dabei und hoffe, dass sich das möglichst schnell (und einfach ) beheben lässt.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#3

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 4. Dez 2004, 23:21
Guten Tag,

Funktionen haben ja eine Variable Name wo nur der Name der funktion gespeichert ist, fände es super wenn es das gleiche für includes geben würde, wo nur die Datei gespeichert wird.

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 07:33
Zitat von DSeven:
Guten Tag,

Funktionen haben ja eine Variable Name wo nur der Name der funktion gespeichert ist, fände es super wenn es das gleiche für includes geben würde, wo nur die Datei gespeichert wird.

mfg,
DSeven
Hi,

meinst du sowas, wie eine "Filename" Eigenschaft für den eingebundenen Dateinamen?
Wenn ja, dann würde sich das eigentlich machen lassen - obwohl es ja zig Wege gibt so einen Include zu deklarieren...

Ach ja, den Fehler mit dem falschen Index konnte ich beheben - das lag daran, dass ich 2 Matches zusammenkopiere und evtl. zwischen den 2 Matches noch zusätzliche Zeichen sind (#13#10 oder so). Das ist jetzt behoben.
Konstanten funktionieren jetzt auch

Neue Version gibt es hoffentlich noch heute *g*

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#5

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 11:30
Zitat von mirage228:
Zitat von DSeven:
Guten Tag,

Funktionen haben ja eine Variable Name wo nur der Name der funktion gespeichert ist, fände es super wenn es das gleiche für includes geben würde, wo nur die Datei gespeichert wird.

mfg,
DSeven
Hi,

meinst du sowas, wie eine "Filename" Eigenschaft für den eingebundenen Dateinamen?
Wenn ja, dann würde sich das eigentlich machen lassen - obwohl es ja zig Wege gibt so einen Include zu deklarieren...
Ja genau das meine ich. Ich weis da gibt es sehr viele wege .
Wow freue mich das du die anderen probleme beheben konntest.
Freue mich auf den neuen release.

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 11:46
Hi,

so die neue Version ist fertig - es ist die Version 1.8

Folgende Änderungen gibt es:
  • TPHPClass wurde in TPHPCustomClass umbenannt und einige properties wurden entfernt. TPHPClass ist nun von TPHPCustomClass abgeleitet und führt die benötigten properties ein. Das ist nötig, damit jeder Nachfahre von TPHPCustomClass entscheiden kann, welcher properties veröffentlicht werden sollen.
  • TPHPIncludeFile wurde um die Eigenschaften IncludeKind, IncludeKindStr und IncludeFileName ergänzt.
  • Neue Klasse TPHPContant für Kontanten in PHP5
  • Fehler bei Entity-Positionen innerhalb von Klasse behoben
  • Fehler beim Herausfinden des Textes zwischen den PHP-Tags (Durch einen "greedy" Operator wurde zuviel Text gemachted)

Die Beispielanwendung habe ich auch etwas verbessert

Die Downloads finden sich, wie gehabt, im ersten Beitrag

mfG
mirage228

P.S.: Zum PHPDoc Support bin ich leider noch nicht gekommen
Edit: Schlechtschreibung und BB-Code-Tags
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 15:39
Endlich habe ich auch mal was Zeit gefunden, die Unit zu Testen und Nutzen. Dabei ist mir folgender Fehler aufgefallen. Wenn eine Variable den Begriff "include" enthält, wird sie als Include-Datei aufgelistet, hier ein Code zum Test aus dem phpBB (template.php):
Code:
<?php
 $include_last_iterator = 'Hallo Welt!';
?>
MfG Pr0g
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 15:46
Zitat von Pr0g:
Endlich habe ich auch mal was Zeit gefunden, die Unit zu Testen und Nutzen. Dabei ist mir folgender Fehler aufgefallen. Wenn eine Variable den Begriff "include" enthält, wird sie als Include-Datei aufgelistet, hier ein Code zum Test aus dem phpBB (template.php):
Code:
<?php
 $include_last_iterator = 'Hallo Welt!';
?>
MfG Pr0g
Hi,

Danke erstmal fürs testen.

Da hast natürlich recht - Da ist der RegEx anscheinend nicht konsequent genug, der matched alles, vom include (etc.) bis zu einem ;. Ich werde das beheben.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#9

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 15:55
Tipp: Schalte das Match für Variablen vor das für includes.

Die Unit schau ich mir heute Abend genauer an.

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 5. Dez 2004, 15:57
Hi,

lol, habe die Lösung schon gefunden.

Im initialization beim Erstellen des Includes-RegEx einfach am Anfang des Strings ergänzen:
Code:
[^$]
Damit darf kein $ vor dem include (etc.) auftauchen, damit es erkannt wird.

Die neuen Archive lade ich gleich hoch - sie sind sofort ab sofort verfügbar

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 14   « Erste     456 78     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz