AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PHP Inspection Unit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Inspection Unit

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 1. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#1

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 24. Nov 2004, 13:44
Zitat von mirage228:
  • was bei gemischten (HTML/PHP) Dokumenten möglicherweise zu falschen Ergebnissen führt.
Guten Tag,

Werde deinen neuen Release mal teste, aber das mit den falschen ergebnissen freut mich ja nicht so sehr

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 24. Nov 2004, 13:47
Zitat von DSeven:
Zitat von mirage228:
  • was bei gemischten (HTML/PHP) Dokumenten möglicherweise zu falschen Ergebnissen führt.
Guten Tag,

Werde deinen neuen Release mal teste, aber das mit den falschen ergebnissen freut mich ja nicht so sehr

mfg,
DSeven
Hi,

das ergibt sich aus der Sache selbst.

Wenn du ein gemischtes Dokument hast, z.B.
Code:
<html>
  <? include("abc.php");
<head>
  <title>Tolle Seite</title>
</head>
<body>
 

Dolle Seite :)</p>
</body>
</html>
wird alles ab dem <? geparsed, da der PHP Tag nicht korrekt geschlossen ist.
Das könnte im schlimmsten Falle zu falschen Parsing ergebnissen führen.

Wenn es ein reines PHP Dokument ist, gibt es damit natürlich keine Probleme

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#3

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 24. Nov 2004, 14:19
Guten Tag,

Hab ich auch gerade gesehen. ich habe was anderes gedacht. Das ist natürlich normal
Finde den release sehr gut vor allem schneller alls der alte.

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 24. Nov 2004, 15:43
Hi

Zitat von DSeven:
Finde den release sehr gut vor allem schneller alls der alte.
Freucht mich

Als nächstes versuche ich mal das mit dem PHP Doc zu realisieren. Das sollte sich (hoffentlich) machen lassen

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 24. Nov 2004, 18:24
Zitat von mirage228:
Als nächstes versuche ich mal das mit dem PHP Doc zu realisieren.
Kann mir mal jemand erklären, was PHPDoc egentlich is und wozu man das nutzen kann?

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 24. Nov 2004, 18:30
Zitat von mh166:
Zitat von mirage228:
Als nächstes versuche ich mal das mit dem PHP Doc zu realisieren.
Kann mir mal jemand erklären, was PHPDoc egentlich is und wozu man das nutzen kann?

mfg, mh166
Hi,

schau mal hier: http://www.phpdoc.de/

mfG
mriage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#7

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 27. Nov 2004, 23:30
Guten Tag,

also ich finde die Funktion FindEntityAt ziemlich gut. Nur leider weis ich nicht was ich der funktionen übergeben muss? Wenn ich der funktion SelStar übergebe funktioniert es nicht.

Was muss man der funktion übergeben?

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 28. Nov 2004, 07:47
Zitat von DSeven:
Guten Tag,

also ich finde die Funktion FindEntityAt ziemlich gut. Nur leider weis ich nicht was ich der funktionen übergeben muss? Wenn ich der funktion SelStar übergebe funktioniert es nicht.

Was muss man der funktion übergeben?

mfg,
DSeven
Hi,

eigentlich muss der Funktion schon SelStart übergeben werden

Bei Methoden in Klassen ist mir aufgefallen, dass PCRE den Index manchmal ein paar Zeichen davor bzw. am Anfang der Zeile anfangen lässt und daher TPHPEntity.TextPos da möglicherweise etwas ungenau ist

Da werde ich noch einmal nach schauen müssen.

mfG
mirage228

Edit: FindEntityAt funktioniert natürlich nur korrekt, wenn der Text bereits geparsed wurde und nicht verändert wurde (da ansonsten die gespeicherten Positionen nicht mehr stimmen)!
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#9

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 28. Nov 2004, 21:58
Guten Tag,

Gut und ich dachte schon ich mache was Falsch. Ich schicke der funktion also SelStart.
Nur das problem es funktioniert nicht immer.

Wenn der Cursor sich in einer Klassen Funktion befindet, bekomme ich bei einigen Funktionen die Klasse statt der funktion zurück.

Warum?

Edit: Ah und ich vermisse noch ein feature, währe nett wenn du es einbauen könntest undzwar das dein parser auch nach konstanten sucht. Danke

mfg,
DSeven
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: PHP Inspection Unit

  Alt 29. Nov 2004, 05:56
Zitat von DSeven:
Nur das problem es funktioniert nicht immer.

Wenn der Cursor sich in einer Klassen Funktion befindet, bekomme ich bei einigen Funktionen die Klasse statt der funktion zurück.

Warum?
Hi,

PCRE beginnt den Match für Entities in einer Klasse aus irgendeinem Grund immer manchmal ein paar Zeichen vor dem eigentlichen Eintrag.
Daher kann es am Ende von Funktionen vorkommen, dass diese nicht erkannt werden
Da werde ich mir was überlegen müssen, aber ich weiss derzeit noch nicht, woran es liegt.

Zitat:
Edit: Ah und ich vermisse noch ein feature, währe nett wenn du es einbauen könntest undzwar das dein parser auch nach konstanten sucht. Danke
Ah, ok - hatte ich ganz vergessen. Kommt ins nächste Release

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz