AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner in der Schule

Ein Thema von bogohl · begonnen am 1. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2004
 
Benutzerbild von Nothine
Nothine

Registriert seit: 3. Jul 2004
Ort: Mülheim an der Ruhr
198 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#18

Re: Taschenrechner in der Schule

  Alt 6. Nov 2004, 19:32
(nur mal so als hinweis, ich kann immer nur deinen source durchgucken, was einzelne buttons sind und ähnliches bleibt mir verwehrt da mein delphi5 deine projekte nicht mag)

also ich weiß ja nich was du da vorher bei der darstellung als HexZahl versucht hast, es sah aber definitiv merkwürdig aus...

also erstmal möchte ich dich bitten irgendwann anzufangen deine prozeduren mit parametern auszustatten...
dann zu deiner Hexzahl-funktion:
Delphi-Quellcode:
function TRechnen.Hexzahl(const I: Integer): string;
begin
  Result := IntToHex(I,8);
end;
das dürfte eigentlich schon reichen

sollten sonst noch probleme auftauchen wäre ich dir sehr verbunden wenn du GENAU schilderst was das problem ist, da ich es (wie bereits erwähnt) nicht immer nachvollziehen kann (z.B. was und wo der DezZuHexBtn-Button ist und solche scherze)

und du musst mir nicht danken, jeder hat mal klein angefangen, außerdem hab ich grad nix besseres zu tun
if ThisPost is senseless then
ThisPost.WasPostedBy := SomeoneElse();
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz