AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Paradox Datenbank Funktionalitaet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox Datenbank Funktionalitaet

Ein Thema von argon · begonnen am 1. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2004
 
argon

Registriert seit: 1. Nov 2004
1 Beiträge
 
#1

Paradox Datenbank Funktionalitaet

  Alt 1. Nov 2004, 03:38
Hallo,

ich brauche dringend enige Infos zu der Paradox Datenbank.

1. Im Client/Server betrieb stellt der Server nur das Paradox-File (ueber smb) oder uebernimmt der Server auch die Hauptrechenarbeit, sprich Client schickt eine Anfrage an den Server und dieser beliefert den Clienten direkt mit dem gewuenschten Datensatz, oder sucht der Client auf dem Paradox-File selbst den Datensatz. sprich wo liegt die Hauptrechen Leistung. Beim Clienten oder beim Server.

2. Kann man eine Paradox datenbank auch auf einem Linux-Server-System mit Samba-Freigabe realisieren, also wird dem Clienten nur eine Datei zu verfuegung gestellt oder nicht?

Danke im vorraus.

Gruss Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz