AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TShutDown komponente

TShutDown komponente

Ein Thema von NikoMitDaMacht · begonnen am 31. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von NikoMitDaMacht
NikoMitDaMacht

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Freiburg
298 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Re: TShutDown komponente

  Alt 1. Nov 2004, 12:36
Ja ihr habt vollkommen recht dass das eigektliich nur eine zusammenfassung von vielen Code-Sniplsenl ist. Aber der sinn ist einfach dass man nun leichter shutdownen kann.

zum Else-block ...ja habbich halt vergessen wegzumachen weil mir nicht engefalen ist was ich da rein machen sollte.
Niko
Alles was ein Ende hat, hat auch ein Anfang
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#2

Re: TShutDown komponente

  Alt 8. Feb 2006, 12:11
Einfacher geht's so (Zusammenfassung):

Delphi-Quellcode:
type
  TExit=(Reboot,Shutdown,Logoff,Hibernate,Standby);
Delphi-Quellcode:
procedure GetShutdownPrivileges;
 //Urheber: Daniel B.
var vi : TOSVersionInfo;
    hToken : THandle;
    tp : TTokenPrivileges;
    h : DWord;
begin
  vi.dwOSVersionInfoSize:=SizeOf(vi);
  GetVersionEx(vi);
  if vi.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT then
  begin
    OpenProcessToken(GetCurrentProcess(),TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES,hToken);
    LookupPrivilegeValue(nil,'SeShutdownPrivilege',tp.Privileges[0].Luid);
    tp.PrivilegeCount := 1;
    tp.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED;
    h := 0;
    AdjustTokenPrivileges(hToken,False,tp,0,PTokenPrivileges(nil)^,h);
    CloseHandle(hToken);
  end;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure ExitWin(Exit:TExit;Force:boolean);
var Flags:integer;
begin
  GetShutdownPrivileges;

  if Exit=Shutdown then
    ExitWindowsEx(EWX_ShutDown,0);

  if Exit=Hibernate then
    SetSystemPowerState(false,Force);

  if Exit=Standby then
    SetSystemPowerState(true,Force);

  if Exit=Logoff then
  begin
    Flags:=EWX_LOGoff;
    if Force then
      flags:=flags+EWX_FORCE;
    ExitWindowsEx(flags,0);
  end;

  if Exit=Reboot then
  begin
    flags:=EWX_REBOOT;
    if Force then
      flags:=flags+EWX_FORCE;
    ExitWindowsEx(flags,0);
  end;
end;
greetz ...
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 13:31
Warum ist GetShutdownPrivilege keine Funktion deren Rückgabewert man auswerten könnte? Was passiert, wenn es fehl schlägt? Dann rennst du muit dem restlichen Code in ein offenes Messer.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#4

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 16:31
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum GetShutdownPrivileges einen negativen Wert zurückgeben sollte.
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 16:35
Weil ein Benutzer das Privileg nicht hat und somit nicht aktiviert werden kann?
Zitat:
Ich kann mir keinen Grund vorstellen,
Das sind immer sehr gefährliche Annahmen. "Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum der String länger als 1024 Zeichen wird."
Waren übrigens die letzten Worte des Programmierers bevor der Bufferoverflow seinen Computer zum Absturz brachte.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#6

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 17:11
Entschuldige, wenn meine Programmierkünste und -erfahrungen nicht den deinigen entsprechen, Luckie. Deine Kritik kann trotzdem etwas freundlicher formuliert werden.

Wenn du etwas konstruktive Kritik abgeben willst, dann sag mir doch, wie es besser geht.
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 17:18
Habe ich doch: Mach eine Funktion raus und überprüfe den Rückgabewert bevor du im Code fortfährst.

BTW bin ich der Meinung, dass meine Bemerkung emotional neutral und weder unfreundlich noch aggressiv oder gar beleidigend war.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#8

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 22:07
Welche Stelle soll denn fraglich sein, dass funktioniert, was ausgeführt wird? So wie ich das sehe, holt sich die Prozedur einfach die Rechte (wenn'n ein Win NT ist).
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 22:19
Achim,

wenn Microsoft für den Fall, dass etwas schief geht, diesen drei Funktionen
  • OpenProcessToken
  • LookupPrivilegeValue
  • AdjustTokenPrivileges

den Rückgabewert 0 gegeben hat, dann solltest du das als Programmierer der Sicherheit wegen doch einfach auch beachten und überprüfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: TShutDown komponente

  Alt 9. Feb 2006, 22:35
So habe ich es gemacht:
Delphi-Quellcode:
function EnablePrivilege(const Privilege: string; fEnable: Boolean; out
  PreviousState: Boolean): DWORD;
var
  Token : THandle;
  NewState : TTokenPrivileges;
  Luid : TLargeInteger;
  PrevState : TTokenPrivileges;
  Return : DWORD;
begin
  PreviousState := True;
  if (GetVersion() > $80000000) then
    // Win9x
    Result := ERROR_SUCCESS
  else
  begin
    // WinNT
    if not OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), MAXIMUM_ALLOWED, Token) then
      Result := GetLastError()
    else
    try
      if not LookupPrivilegeValue(nil, PChar(Privilege), Luid) then
        Result := GetLastError()
      else
      begin
        NewState.PrivilegeCount := 1;
        NewState.Privileges[0].Luid := Luid;
        if fEnable then
          NewState.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED
        else
          NewState.Privileges[0].Attributes := 0;
        if not AdjustTokenPrivileges(Token, False, NewState,
          SizeOf(TTokenPrivileges), PrevState, Return) then
          Result := GetLastError()
        else
        begin
          Result := ERROR_SUCCESS;
          PreviousState :=
            (PrevState.Privileges[0].Attributes and SE_PRIVILEGE_ENABLED <> 0);
        end;
      end;
    finally
      CloseHandle(Token);
    end;
  end;
end;
Es wird der Wert von GetLastError zurückgegeben den man auswerten kann. Man könnte das noch etwas verbessern, die Zuweisung von Result ist etwas umständlich.

So ist es eventuell übersichtlicher:
Delphi-Quellcode:
function EnablePrivilege(const Privilege: string; fEnable: Boolean; out PreviousState: Boolean): DWORD;
var
  Token : THandle;
  NewState : TTokenPrivileges;
  Luid : TLargeInteger;
  PrevState : TTokenPrivileges;
  Return : DWORD;
begin
  SetLastError(0); // Clear last system error state
  PreviousState := True;
  if (GetVersion() > $80000000) then // Win9x
    Result := ERROR_SUCCESS
  else // WinNT
  begin
    if OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), MAXIMUM_ALLOWED, Token) then
    begin
      try
        if LookupPrivilegeValue(nil, PChar(Privilege), Luid) then
        begin
          NewState.PrivilegeCount := 1;
          NewState.Privileges[0].Luid := Luid;
          if fEnable then
            NewState.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED
          else
            NewState.Privileges[0].Attributes := 0;
          if AdjustTokenPrivileges(Token, False, NewState, SizeOf(TTokenPrivileges), PrevState, Return) then
          begin
            PreviousState := (PrevState.Privileges[0].Attributes and SE_PRIVILEGE_ENABLED <> 0);
          end;
        end;
      finally
        CloseHandle(Token);
      end;
    end;
    Result := GetLastError;
  end;
end;
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz