AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Font einbinden/aufrufen

Ein Thema von Moin · begonnen am 30. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Font einbinden/aufrufen

  Alt 30. Okt 2004, 23:59
Zitat von Moin:
wie kann ich einen russischen Fontsatz in die Ressourcen einbinden und im Programm laden?
Es muss weiterhin der Deutsche Fontsatz verfügbar bleiben!
Was meinst Du mit Fontsatz?

Zitat von Moin:
Kann ich deutsche und Russische Fontsätze in einer StringGrid gemeinsam ausgeben?
Mit dem Standard Stringgrid nicht. Dazu benötigst Du eine Unicode-Fähige Speicherung/Ausgabe. Dazu steht dir die TNT-Controls oder das ElPack zur verfügung.
Der Vorteil der TNT-Controls ist, das sie kostenlos sind, der des Elpack das sie Enhanced-Controls beinhalten und auch unter Win9x/ME Unicode unterstützen.

Zitat von Moin:
Oder in eine Access-DB gemeinsam speichern? (Vokabel Lernen)
Access unterstützt AFAIK seit der 95er-Version Unicode in der Datenbank. Jedoch solltest Du wenn möglich mit ADO auf die Datenbank zugreifen da du AFAIK über die BDE/ODBC-Schnittstelle nur eine ANSI-Schnittstelle verwenden kannst.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz