AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Control registrieren / Programm startet nicht !
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Control registrieren / Programm startet nicht !

Ein Thema von PierreB · begonnen am 30. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2004
 
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Control registrieren / Programm startet nicht !

  Alt 30. Okt 2004, 11:13
hi,

ich weiß zwar net genau obs hier her passt, aber ma gucken.

Also:
Ich habe mir einen kleinen Browser geschrieben, mittels des Mozilla Active X Controls 1.7.1.
auf meinem pc funktioniert auch alles wunderbar. nur wenn ich meinen browser an andere leute
weitergebe, erhält man folgende fehlermeldung : 'EOlesyserror. Klasse nicht registriert.'
Dies liegt warscheinlich daran, das das mozilla control auf diesem PC nicht installiert wurde.
(Installiert man das Contro,auf dem PC, geht mein Browser, nur das is ja doof wenn man 2 setups
ausführen muss)
(Die MozillaControl Dateien befinden sich dann aber mit im Browser-Ordner.)

nun meine frage: wie kann ich die mozillacontrol dateien auf einem system 'registrieren',
oder auf deutsch gesagt, wie bekomme ich mein Browser zum laufen?

P.S.: Ich erstelle ein Setup mittels 'Inno Setup 4', gibs da ne möglichkeit ?

thanx

delphman
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz