AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Variable aus dem Script in Delphi holen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variable aus dem Script in Delphi holen...

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 30. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

Re: Variable aus dem Script in Delphi holen...

  Alt 8. Nov 2004, 16:13
So, habe jetzt längere Zeit rumgefriemelt und es doch nicht geschafft.

Ich Connecte jetzt mit dem PHP-Script und empfange Daten. Diese lade ich mittels der Funktion "Explode" in ein Array ein. Wie kann ich jetzt die Daten aus dem Array wieder rausholen?

Bzw. andere Frage. Es wurde hier von einem Trennzeichen gesprochen... Wenn ich, wie gesagt die Spalten A,B,C,D habe und dort die Werte 1 2 3 4 drinstehen, dann muss ich doch den Wert plus das Trennzeichen eintragen lassen. Sprich Wert+Trennzeichen also 1, und dann bei Spalte B 2, usw...?

Hoffe ihr versteht es... Ich bekomme es nicht gebacken. Sorry Leute..

Hier auch wieder ein bissl Code:

Delphi-Quellcode:
type TStringDynArray = Array of String;

implementation

uses Unit2;

{$R *.dfm}

function Explode(const Separator, S: string; Limit: Integer = 0): TStringDynArray;
var
  SepLen: Integer;
  F, P: PChar;
  ALen, Index: Integer;
begin
  SetLength(Result, 0);
  if (S = '') or (Limit < 0) then Exit;
  if Separator = 'then
  begin
    SetLength(Result, 1);
    Result[0] := S;
    Exit;
  end;
  SepLen := Length(Separator);
  ALen := Limit;
  SetLength(Result, ALen);

  Index := 0;
  P := PChar(S);
  while P^ <> #0 do
  begin
    F := P;
    P := AnsiStrPos(P, PChar(Separator));
    if (P = nil) or ((Limit > 0) and (Index = Limit - 1)) then P := StrEnd(F);
    if Index >= ALen then
    begin
      Inc(ALen, 5);
      SetLength(Result, ALen);
    end;
    SetString(Result[Index], F, P - F);
    Inc(Index);
    if P^ <> #0 then Inc(P, SepLen);
  end;
  if Index < ALen then SetLength(Result, Index);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sl : TStringlist;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.Add('$db_server='+Edit1.Text);
  sl.Add('$db_name='+Edit2.Text);
  sl.Add('$db_user='+Edit3.Text);
  sl.Add('$db_passwort='+Edit4.Text);
  sl.Add('$mode=insert');
// Explode(Trennzeichen, String, Index:Integer)
  Explode(',',idHttp1.Post('http://www.xxx.com/xxx.php',sl),0);
  FreeAndNil(sl);
end;
Bitte helft mir...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz