Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Brauche Hilfe bei Elektronenflug Simulation

  Alt 26. Jun 2005, 15:40
Ich kann auch nur schwer nachvollziehen, was er rechnet. Meines Achtens ist sogar noch ein grober Denkfehler drin, wenn ichs richtig geblickt habe.

Sinn der Sache ist wohl: 2 Punktladungen Q1 und Q2 sindgegeben. Beide Ladungen erzugen ein elektrisches Feld E1 und E2. Das sind aber Vektorfelder, und dein erzeugendes Feld E=E1+E2 (vektoriell, versteht sich). Das find ich aber so nicht im Code. Dort steht Eges als Skalar, d.h. die Richtung des Feldes geht verloren.

Da aber eine Probeladung q bewegt wird, so wirkt eine Kraft auf die Ladung F=qE, auch wieder vektoriell zu betrachten. Diese Information geht, wenn ich das richtig interpretiert habe, in der Simulation komplett unter. Aus Kraft F=ma (Masse mal Beschleunigung) kann dann im prinzip die neue Position bestimmt werden (auch wieder vektoriell):
x = 1/2*a*t^2 + v0*t +x0
v0 und x0 wiederum Vektoren...
  Mit Zitat antworten Zitat