AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

{$I-} bei rewrite

Ein Thema von fkerber · begonnen am 28. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.353 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: {$I-} bei rewrite

  Alt 28. Okt 2004, 21:32
Also ich hab da bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt,, aber wenn du schon mit {$I-} die fehlerbehandlung abschaltest, dann solltest du auch nacher selber über IOResult prüfen, ob auch alles gutgegangen ist.


Delphi-Quellcode:
{$I-}
Rewrite(F);
{$I+}
if IOResult = 0 then begin
  // schreib was ...
  CloseFile(F);
end;

{$I-}
Rewrite(F);
{$I+}
if IOResult = 0 then begin
  // schreib was ...
  CloseFile(F);
end else begin
  // 'ne Fehlermeldung
end;
Es bestünde dann auch noch die Möglichkeit das ganze, statt mit {$I...}, über try...except / try...finally abzusichern.


[edit]
genau, solange der eventuelle Fehler nicht mittels IOResult abgerufen und dadurch zurückgesetzt wird, dann machen die nachfolgenden Dateifunktionen nichts mehr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz