Delphi-Quellcode:
Listbox1 <'Gabi Mauserich' Pos: 1>
Listbox1 <'Olli Bierhoff' Pos: 2>
ListBox2 <'Peter Knoblauch' Pos: 1>
Edit1 <'Das ist aber komisch...'>
So könnte ich mir das nur vorstellen (Leider habe ich keine Ahnung von Streams

).
Ok, doch nehmen wir an meine ListBox1 hat 8 Items, dann gehe ich die alle mit ner for-Schleife durch und speichere die.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
i : integer;
begin
for i := 1 to ListBox1.Items.Count do
// Speichern ??
end;
So hab ich mir das vorgestellt. Bloß weiß ich nicht wie ich das Speichern soll. Und irgendwie haut das mit der for-Schleife auch net hin, dass Maximum wird immer überschritten.

Ich krieg heut nix auf die Reihe, hilfe bitte.