Thema: Delphi String-Indizierte Arrays

Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

Re: String-Indizierte Arrays

  Alt 22. Jun 2005, 22:18
@nailor:
Binary search geht natürlich nur mit Arrays. Du meinst mit 'Listen' die 'linked lists', oder?

@dizzy:
Die Idee hatte ich auch mal, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Ich habe keine Vorteile ggü. den Arrays gesehen.

Hier mein Rezept für Listen.
Brauch ich nur einen Container, nehme ich eine TList oder eine TStringlist. Die reichen mir.
Benötige ich Zugriff über einen Schlüssel, wirds schon schwieriger:
  • - Bei Listen muss man sich überlegen, was die zeitkritische Operation ist:
    - Muss ich schnell suchen, nehme ich Hashlisten.
    - Muss ich schnell einfügen/löschen auch.
    - Benötige ich einen schnellen Iterator übber die sortieren Elemente, sind Skiplists erste Wahl. Sortierte Listen gehen auch, zumal sie einfach zu implementieren sind.
    - Habe ich verdammt viele Daten, tuts nur der B-Baum (Bayer-Baum), oder gleich eine DB.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat