AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

Ein Thema von moritz · begonnen am 27. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2008
Antwort Antwort
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte » 
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 28. Okt 2004, 21:27
oje oje ... ok
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#2

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 28. Okt 2004, 21:29
jep daran lags


noch was ... könntest du das "ausführen " enabled false machen bis erzeugen geklickt wurde? oder testen ob es existiert und enabled false machen


"programmname: <helloworld>" das ">" wird nicht gehighlitet ist bei alle n">" so

bei "<varschleife2>-beispiel" wenn ich zuerst nen falschen wer(nen string oder so) eingebe .. wird zwar "welche text 0x ausgeben" mal geschrieben aber wird dann doch viel öfters ausgegeben!

ich persänlich finde die heraushebung von "position" nicht so gut mit dem orangen hintergrund(beim markieren der zeile kann mans nicht mehr lesen)

"wenn eingabezahl genauso ist wie 0 dann:" würde die sytax in "wenn eingabezahl ist gleich" oder "=" machen genauso ist wie ist auf jeden fall nicht gut, genauso wie "pass auf!"


ich finde die blaue farbe(highliting) sollte bei "mache" schon anspringen nicht erst bei "mache neue"

man sollte auch den code speicehrn können (zb als .stoe oder .sto )

wenn man nach der variablendeklaration direkt schreibt (variablen: sasd "sd") gibts nen fehler ...

unbedingt bitte kommazahlen hinzufügen! und boolean werte

procedures und functions wären natürlich ein hit

edit: so das wars für heute gute nacht

so das wars jetzt aber echt mir gefällt das programm ist wirklich saugeil -- hoffe einer meiner vorschläge wird verwrklicht
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#3

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 28. Okt 2004, 21:52
Okay, ich hab alle Fehler ausgebessert.

Download: http://www.gaehnen.net/stroeng.zip

Sollte jetzt alles gehen.

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#4

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 28. Okt 2004, 21:58
was mri sehr gut gefällt ist das beim erzeugen schon die rechnungen geprüf werden ... wieso ist dir das mit den zahlen zu aufwenig?

geht einiges noch nicht so ganz(ausführen enabled ist schon mal gut )

"programmname: <stroengdemo>
" das ">" ist noch immer schwarz
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#5

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 28. Okt 2004, 22:01
Okay, das sollte jetzt auch behoben sein. Was geht denn noch ned?
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#6

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 29. Okt 2004, 20:20
So, ich hab mich heute mal rangesetzt und eine Befehlsrefernz für alle ströng-Befehle geschrieben. Sie enthält eine genau Beschreibung aller Befehle.
Außerdem unterstützt die IDE nun den Befehl "Grundgerüst einfügen" ( STRG+G ), der einfach das Grundgerüst eines ströng-Programms einfügt

Download: http://www.gaehnen.net/stroeng.zip (595 KB)

Gruß, Moritz

Edit: STRG+C zu STRG+G gemacht.
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#7

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 29. Okt 2004, 21:10
schaut gut aus die referenz!!!! vielleicht noch highliten das es genauso wie im prog ausschaut aber gut beschrieben und übersichtlich!


aber mach lieber Strg+G weil Strg+C sollte fürs kopieren sein
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 29. Okt 2004, 21:15
Zitat von moritz:
Außerdem unterstützt die IDE nun den Befehl "Grundgerüst einfügen" ( STRG+C ), der einfach das Grundgerüst eines ströng-Programms einfügt
schlecht. Das ist der Shortcut, um was aus der Zwischenablage einzufügen. Mit diesen Standards sollte man eiegntlich nicht brechen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#9

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 29. Okt 2004, 21:21
Okay, habs geändert. Hatte überhaupt ned daran gedacht ^^
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger

  Alt 29. Okt 2004, 21:22
Zitat:
Zitat:
Außerdem unterstützt die IDE nun den Befehl "Grundgerüst einfügen" ( STRG+C ), der einfach das Grundgerüst eines ströng-Programms einfügt
schlecht. Das ist der Shortcut, um was aus der Zwischenablage einzufügen.
Also bei mir kann man mit STRG+C kopieren, und nicht einfügen ^^
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz