AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BPLs in eigener Anwendung

Ein Thema von CalganX · begonnen am 26. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2004
 
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: BPLs in eigener Anwendung

  Alt 26. Okt 2004, 18:02
Hi,
@Frederic: wie gesagt. Es geht um BPLs. PlugIn-DLLs habe ich auch schon gemacht. Das ist nicht das Problem, sondern das Problem ist, dass das ganze per BPL laufen soll.

@Dax: genau das. Es geht dabei aber nicht direkt darum Komponenten zu entwickeln, die sich in der Designtime verwenden lassen, sondern Komponenten, die per Run-Time kommen. Das Programm weiß also noch nicht, was diese Library machen wird und ist nur darauf vorbereitet. Und die BPL soll jetzt halt ihre Komponente dieser Anwendung geben. Irgendwie ist das möglich. Irgendwie...

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz