
Zitat von
kalmi01:
weil ich einen WorkAround in Delphi programmiert habe, der die Sachen aus den lokalen Prg-Verzeichnissen an die richtigen Stellen im System kopiert, wo die "Alt-Software" ihr geraffel sucht.
Ist leider nicht nur ein Pfad, sondern auch noch Registry-Einträge.
Diese können sich dynamisch ändern und sollen von meinem Prog an die richtige Stelle im System gebeamt werden.
Eine Erklärung, welche Du auch eher hättest geben können

Zitat von
kalmi01:
Mein Delphi-Prog funktioniert auch soweit, allerdings bräuchte ich für ein paar Millisekunden Adminrechte, ähnlich wie mit RunAs oder SU unter UNIX.
Einen geeigneten Admin-Acount, der nur das darf, was ich brauche, hab ich ebenfalls angelegt.
Jetzt muss mein Prg nur unter User-Acount die Daten sammeln und anschließend als Admin ins System schießen.
Dann schreibst Du also doch ein Delphi-Programm. Dann sollte Dir der obige Code von mir auch helfen, oder

Damit kannst Du zur gegebenen in den administrativen Account wechseln. Mit
RevertToSelf kannst Du zu späterer Zeit wieder zurück auf die normale Userebene.
...

...