Einzelnen Beitrag anzeigen

mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#12

Re: Leichter Zugriff auf DirectX durch Kapselung

  Alt 19. Jun 2005, 13:16
ich wollte ein einfaches programm machen ein bahn die du von oben siehst und eine kugel drauf die sich begt, dabei ist mir folgendes aufgefallen(ersteinmal)
sobalt ich die z position veränder(also nach vorne oder nach hinten gehen möchte) wird auch auto. x und y veränedert
folgende qullcode habe ich dafür geschrieben:
Delphi-Quellcode:
//creation
  Scene := TxorDXScene.Create(Handle);
  Camera := TxorDXCamera.Create(Scene);
  Rect := TxorDXRect.Create(Scene, 100, 100, 100, 2); //set standard coordinates and colors
  Ball := TxorDXBall.Create(Scene, 60, 30, 0.4); //set standard coordinates and colors
  Ball.MonoChrom(clRed);
  Ball.Move(33,-22.8,-52);

  Rect.RotateX(180);
  Rect.RotateY(0.9);
  Rect.RotateZ(-0.6);
  Scene.SetBackgroundColor(0,0,0,0);

  Scene.AutoLightOnOff:=True;
  Scene.CreateBuffers;
  //start
// lingx/rechts; nähre dran weiter weg,
  Camera.Move(32.5,-26,-50);
  Camera.SetStandard;
  Camera.Activate;
  Scene.StartLooping(Draw); //loop drawing routine
und dann möchte ich noch genre das sich die kugel nach hinten bewegt und die kamera soll folgen in einen konstanten abstandt naja ich habe daüfr folgenden code in der Draw procedure geschrieben:
Delphi-Quellcode:
  Scene.Clear;
  Rect.Insert;

  Rect.Draw;
  Ball.Insert;
  Ball.Move(0,0,0.1);
  Ball.Draw;
im anhang gibt die exe und ein bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
test._180.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe project1_183.exe (401,5 KB, 11x aufgerufen)
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat