AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 1. Feb 2020, 21:15
Source\common\MpuTools.pas

Da liegt sie bei mir auf den Rechner im Ordner der Version 6.1. Das ist meine letzte Version und die, die ich rausgegeben habe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 1. Feb 2020, 21:20
Source\common\MpuTools.pas

Da liegt sie bei mir auf den Rechner im Ordner der Version 6.1. Das ist meine letzte Version und die, die ich rausgegeben habe.
Ich nehme meine Aussage/Behauptung mit Bedauern zurück, sie ist doch dort in Deiner originalen Datai mputools.pas enthalten.

Die Windows-Suche, die in den Dateien suchen soll, hat, warum auch immer, nicht angeschlagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 1. Feb 2020, 21:32
Also, ich bin ja in Programmierdingen Pragmatiker (paßt das zur Delphi-Praxis?) und vereinfache deshalb immer soweit wie möglich.

Die zu 64 Bit nicht compilierbare Assembler-Funktion (ja, ich weiß, das wurde ja inzwischen umschifft) wird nur einmal im Projekt aufgerufen, nämlich in der Datei "mputools.pas" in der Zeile 1725. Entfernt man diese Funktion (bzw. kommentiert man sie aus, nichts soll schließlich verlorengehen), und man ändert in besagter Datei in der besagter Zeile den Ausdruck

StrIComp(Info.szCSDVersion, 'Service Pack 6') = 0

zu

Info.szCSDVersion = 'Service Pack 6'

, dann compiliert es wieder anstandslos, jedenfalls unter 32 Bit (Delphi 7). Hoffentlich ist das auch inhaltlich korrekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 1. Feb 2020, 22:05
Hoffentlich ist das auch inhaltlich korrekt.
Nicht ganz:
Zitat:
Vergleicht zwei Strings ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung.
siehe http://docwiki.embarcadero.com/Libra...Utils.StrIComp
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 1. Feb 2020, 22:18
Danke!

Ganz pragmatisch hätte ich dann mit upper- oder lowercase rumgemacht, sehe aber just, daß auch das in bestimmten Fällen seine Tücken hat (z.B. https://www.delphipraxis.net/183060-...ute-nicht.html).

Aber das führt in dieser XP-Usermanager-Diskussion nun auch allmählich zu weit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Feb 2020, 12:56
Also, ich bin ja in Programmierdingen Pragmatiker (paßt das zur Delphi-Praxis?) und vereinfache deshalb immer soweit wie möglich.

Die zu 64 Bit nicht compilierbare Assembler-Funktion (ja, ich weiß, das wurde ja inzwischen umschifft) wird nur einmal im Projekt aufgerufen, nämlich in der Datei "mputools.pas" in der Zeile 1725. Entfernt man diese Funktion (bzw. kommentiert man sie aus, nichts soll schließlich verlorengehen), und man ändert in besagter Datei in der besagter Zeile den Ausdruck

StrIComp(Info.szCSDVersion, 'Service Pack 6') = 0 zu

Info.szCSDVersion = 'Service Pack 6' , dann compiliert es wieder anstandslos, jedenfalls unter 32 Bit (Delphi 7). Hoffentlich ist das auch inhaltlich korrekt.
Nur mal so laienhaft gefragt: Warum prüft ihr die SP-Version über Stringvergleiche ab? Das geht doch eleganter. Siehe mein good old DelphiWorks 1.5 und dort in der dwWinSystem.pas die Funktion "dwNTServicePackMajorVersion" bzw. "dwNTServicePackMinorVersion"
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Feb 2020, 14:10
Weil dafür wieder die SysUtils gebraucht wird, oder?
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Feb 2020, 15:53
Weil dafür wieder die SysUtils gebraucht wird, oder?
Nö. Die relevanten Quelltexte können entnommen werden. Das ist letztlich ein simpler API-Call der einen Record füllt. Den auszuwerten ist dann ein simpler Integer-Vergleich.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Feb 2020, 16:38
Warum ich das damals so gemacht habe, kann ich nicht mehr sagen. Aber irgendeinen Grund werde ich gehabt haben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Feb 2020, 16:42
Warum ich das damals so gemacht habe, kann ich nicht mehr sagen. Aber irgendeinen Grund werde ich gehabt haben.
Was dich (oder jemand der sich berufen fühlt) nicht daran hindern sollte es heute besser zu machen
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz