AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 13. Aug 2017, 16:44
Hallo Motzi, danke, daß Du reagiertest!

Aber die beiden Überprüfungen des return codes von GetMessage machen schon Sinn. Laut GetMessage Doku (https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx) kann der return code -1, false oder true sein. In Delphi wird jeder Wert ungleich 0 als true gewertet, das wäre also auch für -1 der Fall. Da dieser Rückgabewert allerdings einen Fehlerfall darstellt muss dieser explizit überprüft werden. Darauf wird in der Doku auch explizit hingewiesen.
Das war mir durchaus klar. Nicht klar ist mir hingegen, wie "falsche" Handles oder Pointer in das GetMessage "hineinrutschen" sollen - es werden ja nur die Werte ermittelt, die aus dem eigenen Programm stammen.

Vermutlich muß einiges verquer laufen und im argen liegen (fehlerhafte Speicherzellen?), daß so etwas passiert bzw. passieren kann. Ist auch nicht so wichtig. Bei mir läuft es beständig ohne, und damit bin ich auch zufrieden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz